Intersince
Die Intersince Group® mit Sitz in Burghausen und Burgkirchen hat sich in nur fünf Jahren von einem bescheidenen Ein-Mann-Betrieb zu einer dynamischen Unternehmensgruppe mit überregionaler Strahlkraft entwickelt. Diese bemerkenswerte Erfolgsgeschichte begann im Jahr 2020, als Marco Rossau, der Gründer und Geschäftsführer, einen einfachen Flohmarktverkauf aus einer 30 m² großen Garage startete. Heute umfasst das Unternehmen drei starke Geschäftsfelder: internationaler Handel, Bauleistungen und Unternehmensberatung.
Rossau, der seine unternehmerische Vision bereits während seiner Ausbildung zum Elektriker für Gebäude- und Energietechnik entwickelte, erkannte schnell das Potenzial im Handel mit Elektronikartikeln und Haushaltsgeräten. „Unternehmerisches Denken und Handeln liegt mir im Blut“, erklärt Rossau, der in einer Unternehmerfamilie aufwuchs. „Die Basis dieses familiären Unternehmergeistes motivierte mich, ein eigenes Unternehmen im Dienstleistungssektor zu etablieren.“
Die Expansion der Intersince Group® verlief rasant. 2022 erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um Dienstleistungen im Bereich Gebäudeinstandhaltung und Objektpflege. Von Reparatur- und Hausmeisterdiensten bis hin zu umfassenden Renovierungsarbeiten etablierte sich die Gruppe schnell als verlässlicher Partner in der Branche. Nur ein Jahr später folgte der Ausbau des Bausektors mit Projekten im Innenausbau sowie im privaten und gewerblichen Wohnbau, was zu einem signifikanten Umsatzwachstum führte.
Heute deckt die Intersince Group® ein vielseitiges Leistungsportfolio ab. Im Handelsbereich konzentriert sich das Unternehmen auf den internationalen Handel mit Neu- und Gebrauchtwaren aus dem Haushalts- und Elektroniksektor sowie die Vermarktung von Retouren und Sonderposten – darunter Elektronikartikel, Sportartikel, Sicherheitstechnik, Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, Baumaterialien, Schmuck und Lebensmittel. Zusätzlich bietet die Gruppe Dienstleistungen wie E-Commerce-Beratung, Immobilienhandel und Dienstleistungen im Bereich Gebäudemanagement und Bauwesen an.
Die Unternehmensgruppe legt großen Wert auf Arbeitssicherheit und finanzielle Stabilität. „Unser Ziel: Null Unfälle“, betont Rossau. Um dieses Ziel zu erreichen, überwachen sowohl interne als auch externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit sämtliche Prozesse. „Nur ein motiviertes und geschütztes Team kann langfristigen Erfolg sichern“, fügt er hinzu. Finanzielle Solidität ist ein weiterer Eckpfeiler der Unternehmensstrategie. „Transparenz und verantwortungsbewusstes Wirtschaften sorgen für Sicherheit – sowohl für uns als auch für unsere Partner“, erklärt Rossau. Die Gruppe strebt auch danach, Investoren anzusprechen, die durch den Erwerb von Unternehmensanteilen am zukünftigen Wachstum und Erfolg teilhaben können. „Wir bieten Investoren eine attraktive Möglichkeit, sich an einem zukunftsorientierten und dynamischen Unternehmen zu beteiligen, das auf nachhaltigen Erfolg, Innovationskraft und wirtschaftliche Stabilität setzt“, so Rossau.
Für das Jahr 2025 hat die Gruppe ambitionierte Pläne. Sie strebt an, aus mehreren Tochtergesellschaften mit Standorten in ganz Deutschland zu bestehen und mit zahlreichen Partnerunternehmen zu kooperieren. Diese Strategie zielt darauf ab, Dienstleistungs- und Handelsprojekte effizient zu realisieren, neue Märkte zu erschließen und langfristige Erfolge zu sichern. Rossau erklärt: „Die regionale Präsenz ermöglicht es uns, schnell und effizient auf Kundenbedürfnisse einzugehen, während die nationale Expertise umfassende Lösungen bietet.“
Die Unternehmensphilosophie geht über traditionelles Management hinaus. Rossau fasst es so zusammen: „Die Unternehmensführung der Intersince Group® ist für mich mehr als nur Management. Vertrauen, Ehrlichkeit und Verantwortung: Das sind große Worte, die in einem Unternehmen mit zahlreichen Beschäftigten erst dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn jeder Einzelne Vertrauen erfährt, Ehrlichkeit spürt und Verantwortung übertragen bekommt.“
Mit innovativen Ansätzen, einem starken Netzwerk und einer klaren Zukunftsstrategie setzt die Intersince Group® konsequent auf Expansion und Marktführerschaft. Was als kleine Idee in einer Garage begann, hat sich zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen in der Region mit überregionaler Strahlkraft entwickelt. „Wir sind stolz auf unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter, die mit Expertise und Leidenschaft die Grundlage für unsere herausragenden Projekte bilden“, so Rossau.
Die Gruppe kombiniert die Stärken von Generalisten und Spezialisten, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch den Weg für künftige Innovationen ebnen. Mit einer starken internationalen Präsenz ist sie in der Lage, Märkte gezielt zu erschließen, globale Trends frühzeitig zu erkennen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Die Intersince Group® schafft durch ihre wirtschaftliche Stabilität und Innovationskraft nachhaltige Werte für Investoren. Der strategische Fokus auf Wachstumsmärkte, Digitalisierung und Prozessoptimierung macht sie zu einem attraktiven Investmentpartner. Die Unternehmensgruppe bietet Investoren eine umfassende, zukunftssichere Bewertungsanalyse ihrer aktuellen Unternehmenswerte durch renommierte Partner wie KPMG International an.
Insgesamt blickt die Intersince Group® einer prosperierenden Zukunft entgegen, in der Wachstum und nachhaltiger Erfolg im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Team, innovativen Ansätzen und einer klaren Strategie ist die Intersince Group® auf dem besten Weg, ihre Position weiter auszubauen. Was einst als kleiner Ein-Mann-Betrieb begann, ist heute eine Unternehmensgruppe mit überregionaler Strahlkraft.
Betriebswirt Marco Rossau –
Geschäftsleitungsebene der Intersince Unternehmensgruppe